Nicht zu fassen, der letzte Sonntagsleser-Beitrag ist schon wieder drei Monate alt. Dabei gäbe es einiges zum Lesen. Soviel, dass wir stellenweise nicht hinterherkommen.
Seit Barcelona ist Reisen hier auch ein Thema geworden und von dahin bis zu Museen ist es kein großer Sprung. Interessant finde ich dazu das Interview von Marlene Hofmann mit der Kunsthalle Karlsruhe.
Shaoshi macht es mir gerade leicht. Sie gibt eine Liste ihrer favorisierten Links und den Großteil davon finde ich auf Anhieb interessant und lesenswert. Quasi kommentarlos übernommen.
Zeilentiger entlockt ein Schmunzeln, ob sich Wolfgang Weitzdörfer wohl erweichen lässt? 😉
Bei Atterrata erzählt Cornelia Lohs vom Emmentaler Mords- und Spukgeschichtenweg und ganz ehrlich – nach der Lektüre wäre ich am Liebsten sofort losgewandert. Die Idee ist aber auch wirklich ungewöhnlich.
Sehr kurz dieses Mal zugegeben, aber das Wochenende war relativ anstrengend und es ist mal wieder später geworden als geplant. In dem Sinne – eine gute Nacht und man liest sich. 🙂
Hallo Rabin,
hab gerade erst gesehen, dass du mein Interview mit der Kunsthalle Karlsruhe hier verlinkt hast – vielen Dank! Ich finde, es ist eine sehr interessante Entwicklung, dass Museen plötzlich Blogger auf Reisen schicken. Die Kunsthalle Karlsruhe und die Touristinfo Basel haben sogar schon die zweite Bloggerreise organisiert. Warst du schonmal auf einer Bloggerreise?
Viele Grüsse,
Marlene
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Marlene,
Museen aus diesem anderen Blickwinkel zu besuchen, ist bestimmt spannend. Ich war bis dato noch nie auf einer Bloggerreise. Etwas komme ich mir immer noch wie ein Neuling unter den Blogern vor. 😉
LG – Rabin ^^
Gefällt mirGefällt mir
Hui, danke fürs Verlinken! Schön, dass ich dir Arbeit abnehmen konnte, hihi 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich muss mich bedanken. Für die ganze abgenommene Arbeit. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person