Der Kaufmann von Lippstadt von Rita Maria Fust
Flexibler Einband, 339 Seiten
Erstausgabe : 05.03.2014
Gmeiner Verlag
ISBN: 9783839214930
Ferdinand Overkamp ist ein angesehener Kaufmann und Ratsherr in Lippstadt kurz nach Ende des siebenjährigen Krieges (1756–1763). Nachdem der Krieg nun beendet wurde, die Überreste wie Pulvermagazine und Festungen nach und nach aus dem Stadtbild verschwinden sollen, hat er auch allen Grund sich ein geruhsames sowie erfolgreiches Leben zu erhoffen. Vielleicht gelingt es ihm sogar, in absehbarer Zeit den teuren Bau eines Steinhauses in Angriff zu nehmen.
Kurz gesagt – das Leben der Familie Overkamp scheint in Ordnung. Zumindest solange, bis ihm seine Gemahlin gesteht, dass die älteste Tochter guter Hoffnung (schwanger) ist, sich aber weigert, den Kindsvater zu nennen.
Die Gedanken des Hausherren fangen an, sich mühlenartig im Kreis zu drehen. WER ist der Vater und warum um alles in der Welt hat sich gerade SEINE wohlerzogene Tochter so vom rechten Weg abführen lassen? Und vor allem anderen – WARUM weigert sich Elisabeth. den Vater zu nennen. Es bräuchte doch nur eine kurzfristige Hochzeit und alles wäre in bester Ordnung. Vorausgesetzt natürlich, es würde sich um einen standesgemäßen jungen Mann handeln. Und danach sieht es ja nicht aus – sonst könnte das junge Mädchen ja den Namen verraten.
Und müste nicht nach Lübeck zur Tante geschickt werden um Schande für die ehrsame Familie zu vermeiden.
Soweit die Gegebenheiten im historischen Lippstadt.
„Mord und das Unheil daraus“ weiterlesen